Starke kämpferische Leistung in der 2. Halbzeit
Vor einer beeindruckenden Kulisse, startete der TuS nervös in die Partie. Es dauerte bis zur 6. Minute bis unsere Herren das erste Tor erzielen konnten. Da man in der Abwehr aber ordentliche stand, gelang der HSG Geislar/Oberkassel selber auch nur zwei Tore (1:2). Bis zur 14. Minute erspielte sich der TuS eine 5:3 Führung, schaffte es aber nicht diese auszubauen, obwohl es weiterhin beste Möglichkeiten dazu gab. Es folgte ein 5:0 Lauf von Geislar zur zwischenzeitlichen 5:8 Führung (24. Minute) den sie bis zur Pause auf 7:11 ausbauen konnten. In der Halbzeitpause wurde auf das auslassen bester Chancen hingewiesen, und das es in der 2. Halbzeit deutlich besser werden muss, wenn man noch etwas zählbares aus dem Spiel mitnehmen möchte. Es schien als hätten die Spieler verstanden was Trainer van Zuilekom von ihnen wollte, denn nun folgte die beste Phase der Hausherrn. Innerhalb von 10 Minuten, wurde aus dem vier Tore Rückstand zur Pause, eine zwei Tore Führung erspielt (13:11, 40. Minute). Doch Geislar konterte umgehend und erzielte zwei Minuten später den 13:13 Ausgleich. Der TuS legte nach und ging erneut mit zwei Toren in Führung (15:13, 45. Minute). Diese Führung konnten man bis zur 53. Minute halten. Am Ende mussten sich beide Mannschaften mit einem 21:21 begnügen.
Trainer van Zuilekom sprach nach der Partie von einem gerechten Unentschieden, aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten beider Mannschaften. ,,Das Unentschieden geht völlig in Ordnung. Nach guten 15. Minuten in der 1. Halbzeit haben wir leider den Faden verloren und beste Chancen ausgelassen. Das nutzte Geislar dann gnadenlos aus und ging verdient mit einer vier Tore Führung in die Pause. Ein Kompliment an meine Mannschaft für eine kämpferische 2. Halbzeit, die sich dadurch das Unentschieden vollkommen verdient hat. Es war kein hochklassiges aber ein spannendes Derby, mit einem gerechten Ergebniss und einer fantastischen Unterstützung von den Rängen, vielen Dank dafür“, so Trainer van Zuilekom nach dem Spiel.
Für den TuS spielten:
TW: Sohl, Bluhm;
Deckert 2; Maly 4; Struzik 2; Lang 1/1; Roßbach 4; Weisleder 3; Immel 2; Rietmann 2; Richert; Welt; Meurer