Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel

Adresse: Senningerfeld 1, 5733 Bramberg am Wildkogel, Österreich.
Telefon: 65656405.
Webseite: wildkogel-arena.at
Spezialitäten: Bergbahn.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mountaincart-Strecke Wildkogel

Mountaincart-Strecke Wildkogel: Eine wunderbare Abenteuererfahrung in Bramberg am Wildkogel

Die Mountaincart-Strecke Wildkogel befindet sich in der idyllischen Gemeinde Bramberg am Wildkogel im Bezirk Zell am See, Land Salzburg, Österreich. Das spektakuläre Downhill-Fahren auf der Mountaincart-Strecke ist ein Muss für Abenteurer und Familien, die nach einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur suchen.

Adresse und Kontaktdaten

Die genaue Adresse der Mountaincart-Strecke lautet: Senningerfeld 1, 5733 Bramberg am Wildkogel, Österreich. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter 65656405 erreichen oder auf deren Webseite wildkogel-arena.at weitere Informationen und Anmeldungen vornehmen.

Spezialitäten und Highlights

  • Downhill-Fahren auf der Mountaincart-Strecke: Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Wälder während des schnellen und spannenden Fahrens auf der Mountaincart-Strecke.
  • Familienfreundlich: Die Mountaincart-Strecke ist ideal für die ganze Familie. Kinder unter 10 Jahren können mitfahren und ab 10 Jahren und einer Höhe von 1,50m dürfen sie sogar selbst fahren.
  • Sicherheit: Obwohl die Strecke sehr spaßig ist, wird die Sicherheit der Gäste höchst priorisiert. Es gibt sogar Kuhe auf der Strecke, die zur Unterhaltung der Gäste beitragen.

Bewertungen und Meinungen

Die Mountaincart-Strecke Wildkogel hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5, basierend auf 110 Bewertungen in Google My Business. Die Gäste loben das Abenteuer des Downhill-Fahrens und die Möglichkeit für die ganze Familie, gemeinsam Spaß zu haben. Viele Gäste haben mehrmals die Strecke befahren und genießen die Liftfahrt zur Strecke. Einige Gäste bemerken jedoch, dass die Liftfahrt etwas teuer sein kann.

Recomm

Wenn Sie nach einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur suchen, empfehle ich Ihnen, die Mountaincart-Strecke Wildkogel auszuprobieren. Die begehbare Strecke bietet nicht nur Spaß, sondern auch eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung. Die Strecke ist familienfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.

Ich Rate Ihnen, die Webseite des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen über Preise, Öffnungszeiten und Anmeldungen zu erhalten. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Erlebnisstrecke begeistern und genießen Sie die Freiheit des Downhill-Fahrens in der beeindruckenden Natur des Wildkogel-Areals.

👍 Bewertungen von Mountaincart-Strecke Wildkogel

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Mathias M.
5/5

Mega tolle Mountaincartstrecke. Kinder unter 10Jahren dürfen mitfahren. Ab 10Jahren und 1,50m sogar selbst. Aber Vorsicht Kühe auf der Strecke. 😅

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Dierk T.
5/5

Das Downhill Cartfahren macht total viel Spaß 👍🏼 Kinder ab 10 Jahren können schon alleine fahren. Wir sind bestimmt 5 x gefahren und sind fast immer heile angekommen 😉😂

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
mrvn G.
5/5

Ein super Gaudi (auch für die ganze Familie), von mir aus hätte die Abfahrt noch bis ins Tal gehen können 🛺💨 mit der Liftfahrt 🚡 allerdings ein etwas teurer Spaß🫰

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Robert K.
5/5

Es ist ein Erlebnis, welches man keines Falls auslassen darf. Man fährt bergab bis zur Mittelstation. Einfacher, bequemer 7nd vor Allem spaßiger kommt man nicht bergab. Ein Muss beim Besuch der Bergspitze.

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Thomas B.
4/5

Spaß für die ganze Familie, egal ob langsam oder schnell. Wenn es länger trocken ist, wird der Mountain Cart Spaß durch die massive Staubaufwirbelung getrübt.

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Michael
5/5

Sehr empfehlenswert, richtig nice.
Einweisung, entgegen der anderen Kommentare völlig ausreichend (Bremse links bremst das linke Rad, Bremse rechts das rechte Rad. Willst du driften brems das kurven-innere Rad ab.). Die zwei Männer an den Karts waren richtig entspannt und haben uns auch die richtigen Kartgrößen zugewiesen.
Abzug in der B-Note wegen dem hohem Preis, aber dennoch 4,5 Sterne, aufgerundet 5.

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
Georg H.
4/5

Im Sommer eine der herausragendsten Attraktionen rund um den Wildkogel. Die Strecke herunterzufetzen ist ein irrer Spaß, es ist sinnvoll eine Brille/Sonnenbrille als Staubschutz zu tragen denn wenn einer vorne bremst ist die Sicht weg und die Augen zu…
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Wie halt überall hier - total angenehm.
Eines der Carts die ich heute fuhr hatte auf der einen Seite einen recht stark abgefahrenen Reifen. Wie ich dann herausfand war die Ursache eine feste Bremse. Das wurde nach unten immer ärger so dass ich die letzten Kurven nicht mehr ordentlich brettern konnte. Unten prüfte ich mit den Fingern die Bremsentemperatur 😝und verbrannte sie mir. Also: bei Übernahme kurz prüfen ob die Räder hinten frei drehen und die Bremsen ordentlich zupacken.
Die Auswaschungen auf der Strecke sind schon ziemlich krass und hämmern einem ordentlich ins Kreuz. Das macht die Sache dann doch eher unangenehm. Erstaunlicherweise hatte ich genau das Phänomen auch schon mit dem Rodel im Winter und frage mich, ob es die selben verfluchten Bodenwellen sind die einem da den Hintern versohlen wie im Sommer.

Mountaincart-Strecke Wildkogel - Bramberg am Wildkogel
I. W.
1/5

Leider bin ich bereits am Anfang der Strecke einen steileren Abhang hinuntergestürzt und habe mich mit dem Mountaincard überschlagen. Ich bin auf Steine aufgekommen. Drei Männer waren so nett und haben angehalten. Diese haben uns den Card hoch getragen. Die Strecken sind nicht alle mit einem Netzen gesichert. Die Einweisung war sehr kurz und wenig informativ, weshalb Einige von uns mit dem Bremsen Schwierigkeiten hatten. Leider wurde uns wenig hierzu erläutert nur, dass die Bremsen heiß werden können und wir sie (rechts und links) gleichzeitig betätigen sollen. Als ich nach meinem Sturz hochgekommen bin mit einer Freundin wurde von einem der Herren Witze gemacht, ob ein Helikopter gerufen werden soll. Ich habe Schürfwunden im Gesicht und stand unter Schock. Ebenso würde es bis zur Hochzeit abheilen sagte einer der Männer. Nachdem man einen Sturz durch viel Glück ohne Bruch überlebt hat und noch vor einigen Minuten noch Todesangst hatte möchte man so etwas nicht hören. Die Männer lachten und sagten, dass so etwas sonst nie passieren würde und ich daran schuld sei. Im Krankenhaus haben wir berichtet bekommen, dass dort regelmäßige Unfälle stattfinden. Was nun die Wahrheit ist können wir leider nicht sagen. Durch den Sturz habe ich Schirfwunden, viele große Blutergüsse, ebenso eine Gehirnerschütterung und Schmerzen im Kiefer und Nacken. Ich hoffe, dass diese Stellen für die Zukunft abgesichert werden mit Netzen, sodass sich niemand mehr verletzen kann.

Go up